Herzlich Willkommen an der Grundschule am Ostseegymnasium Greifswald
Profil
- individuelle Unterschiede erkennt
- Begabungen fördert
- es den Kindern ermöglicht, verborgene bzw. noch nicht entwickelte Eigenschaften selbst zu entdecken und zu entfalten
- die erforderlichen Kompetenzen (Sach-, Fach- und Sozialkompetenzen) im gemeinsamen Leben und Lernen entwickelt.
Unterricht
- Englisch ab Klasse 1
- Begegnung mit anderen Sprachen: Spanisch in Klasse 3, Französisch in Klasse 4
- Schwimmunterricht in Klassen 1 und 2
- In den Klassen 3 zusätzlich zwei Stunden Neigungssport pro Woche
- Zahlreiche Angebote wie Instrumentalunterricht, Chor, Darstellendes Spiel, Bewegung und Tanz, Schach und Computer
- AGs in Klasse 3 und 4
- Teilnahme an außerschulischen Wettbewerben z.B.:
- Waldolympiade
- Sportabzeichen
- Teilnahme am „Bücherturm“
Wir sind räumlich, pädagogisch und personell eng mit dem Ostseegymnasium verbunden. Dies betrifft insbesondere die schulartunabhängige Orientierungsstufe. Bei entsprechender Schulempfehlung können unsere Schülerinnen und Schüler in vertrauter Umgebung mit bekannten Gesichtern von der ersten bis zur zwölften Klasse gemeinsam lernen. Um eine individuelle Förderung zu ermöglichen sind bei uns nur ca. 20 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse.

Ein typischer Schultag
- ab 06:00 Uhr: Frühhort (bei Bedarf)
- 07:30 Uhr: Eintreffen im Unterrichtsraum
- 07:45 Uhr: Unterrichtsbeginn
- 09:15 Uhr bis 09:45 Uhr: gemeinsame Frühstückspause
- 11:25 Uhr bis 13:00 Uhr: gestaffelte Mittagspause / Unterricht
- 13:00 Uhr bis 14:45 Uhr: Unterricht
- ab 14:45 Uhr: Ganztagsbetreuung (freiwillig)
- 17:00 Uhr: Betreuungsende
Der verpflichtende Ganztagsunterricht beginnt um 07.45 Uhr und endet 14.45 Uhr (freitags 13.50 Uhr). Das Mittagessen nehmen alle Kinder gemeinsam im benachbarten Bistro der MEDIGREIF-GmbH ein. Der Besuch der Einrichtung im Rahmen einer Hortbetreuung ist ab 06.00 Uhr und bis 17.00 Uhr nach dem Unterrichtsende freiwillig möglich.
Ganztagsbetreuung / Hort
- Leichtathletische Spiele
- Plattdeutsch
- Schülerzeitung
- Kochen und Backen
- Mathematische Knobeleien
- Chor
- Kreativ und Basteln
- Ausdauer und Kraft

Instrumentalunterricht
Die Grundlagen im Instrumentenspiel lernen die Kinder der 1. Klasse in Form eines Instrumentenkarussells kennen. Sie probieren sich im Spiel des Schlagwerks, der Ukulele und auch der Flöte aus.
In den Klassen 2 bis 4 erlernen und spielen die Kinder das Instrument, welches sie zum Ende der 1. Klasse in Absprache mit den Musikpädagogen und Eltern gewählt haben.
Während dieser Zeit spielen sie in Ensembles und im Schulorchester.
Termine
Träger
Wir setzen dazu auf:
- individuelle, familiäre Betreuung
- fachlich qualifiziertes und engagiertes Personal mit hoher Sozialkompetenz
- technisch gut ausgestattete Unterrichtsräume inklusive Schulcloud für zusätzliche Kommunikation und für Homeschooling
Aktuelles

Grundschulkinder begeistern Kitakinder für das Lesen
Grundschulkinder des Ostseegymnasiums haben am bundesweiten Vorlesetag Kinder aus der Kita Käpt´n Sprechdachs und den unteren Klassen der Grundschule für das Lesen begeistert. Die Räume aus dem Hortbereich sowie ein Klassenraum standen allen Kindern zur Verfügung und waren dem Anlass entsprechend in Wohlfühloasen umgestaltet. Die Bücher, die vorgelesen wurden, hießen

Skelette, Gespenster, Hexen und co.
Bereits kurz vor Halloween verwandelten sich die Räumlichkeiten des Horts in eine schaurig schöne Umgebung voller Gruselgestalten. Die Grundschulkinder feierten zusammen mit den Erzieher*innen eine Halloweenparty mit vielen verschiedenen Stationen. In allen Räumen gab es etwas zu sehen oder erleben. Neben Gruselschminken, Kinderdisco mit Kürbis-Luftballons und dem kleinen Kinosaal gab

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mathe-Asse
Im September fiel der Startschuss für die diesjährigen 63. Mathematik-Olympiade. Knifflige Aufgaben warteten auf alle Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen. Angestrengt wurde nachgedacht, Lösungen aufgezeichnet und geschrieben. Auch die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen kämpften noch kurz vor den Ferien um gute Ergebnisse. Die

Spendenlauf der Klassen 1-12
Im Oktober fand der traditionelle Spendenlauf des Ostseegymnasiums mit Grundschule, Orientierungsstufe und Regionaler Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich im Volksstadion und liefen eine Stunde lang Runde um Runde die 400 Meter Bahnen für einen guten Zweck. Im Vorfeld suchten sich die Kinder und Jugendlichen Sponsoren, die sie
Termine
- 04.12.23 Adventssingen
- 06.12.23 Adventsbasar Hort
- 11.12.23 Adventssingen
- 18.12.23 Adventssingen
- 12.12.23 Weihnachtskonzert
- 20.12.23 Weihnachtsbasteln
- 16.03.24 Tag des offenen Unterrichts
Kontakt
Ansprechpartnerin
Frau Kerstin Kuhn
Schulleiterin
- Pappelallee 1, 17489 Greifswald
- 03834 872451
- info@bfg-grundschule.de
Informationen & Downloads
- Während der Ferienzeiten können alle Kinder der Grundschule nach einer entsprechenden Anmeldung den Hort besuchen.
- Wir weisen darauf hin, dass wir bei der Aufnahme an unserer Grundschule nach der Reihenfolge des jeweils abgegebenen Aufnahmeantrages gehen