Herzlich Willkommen an der Grundschule am Ostseegymnasium Greifswald

Die Grundschule am Ostseegymnasium ist der Einstieg in einen individuellen Schulweg für Ihr Kind. Wir bringen unsere Schülerinnen und Schüler früh mit Fremdsprachen, Naturwissenschaft und Kreativität in Kontakt und fördern damit im Rahmen einer Ganztagsschule mit Hortbetreuung verschiedenste Interessen und Fähigkeiten.

Profil

Die Grundschule am Ostseegymnasium ist eine Leistungsschule, die

Unterricht

Neben dem Rahmenplan für Grundschulen in MV setzt die Grundschule am Ostseegymnasium folgende Angebote um:
Die Bewertung der Schülerleistungen erfolgt bereits ab der 1. Klasse. Unterrichtsausfall ist bei uns die absolute Ausnahme.

Wir sind räumlich, pädagogisch und personell eng mit dem Ostseegymnasium verbunden. Dies betrifft insbesondere die schulartunabhängige Orientierungsstufe. Bei entsprechender Schulempfehlung können unsere Schülerinnen und Schüler in vertrauter Umgebung mit bekannten Gesichtern von der ersten bis zur zwölften Klasse gemeinsam lernen. Um eine individuelle Förderung zu ermöglichen sind bei uns nur ca. 20 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse.

Ein typischer Schultag​​

Im Rahmen der Ganztagsschule ist der Schultag durch einen Wechsel von Unterrichtseinheiten entsprechend der vorgegebenen Stundentafeln, von zusätzlichen Unterrichtseinheiten entsprechend unseres Konzeptes und entsprechenden Ruhephasen bzw. Verpflegungspausen geprägt:

Der verpflichtende Ganztagsunterricht beginnt um 07.45 Uhr und endet 14.45 Uhr (freitags 13.50 Uhr). Das Mittagessen nehmen alle Kinder gemeinsam im benachbarten Bistro der MEDIGREIF-GmbH ein. Der Besuch der Einrichtung im Rahmen einer Hortbetreuung ist ab 06.00 Uhr und bis 17.00 Uhr nach dem Unterrichtsende freiwillig möglich.

Ganztagsbetreuung / Hort

Die Betreuung außerhalb des Unterrichts, aber auch die Angebote innerhalb des Ganztagsunterrichts, werden vom Team des Schulhortes unter dem Motto: „Hort macht mobil mit Spannung, Spaß und Spiel.“ gestaltet.  Im Mittelpunkt der pädagogischen Hortarbeit steht die Befähigung der Kinder zur zunehmend selbstständigen und aktiven Gestaltung ihrer Freizeit. Der Hort ist Spiel-, Arbeits- und Lernraum und bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der sprachlichen, emotionalen und sozialen Kompetenzen. Im Sommer hat der Hort keine Schließzeiten. In den Ferien wird ein vielseitiges & abwechslungsreiches Programm angeboten. Feste Betriebsferien sind zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie der Tag zwischen Himmelfahrt und dem darauffolgenden Wochenende.
Wir haben aktuell 154 Betreuungsplätze und betreuen die Kinder zwischen 6 und 17 Uhr in einer „offenen Hortbetreuung“. Das heißt, die Kinder befinden sich außerhalb der Unterrichtszeiten nicht in festen Gruppen, sondern begeben sich entsprechend ihrer aktuellen Interessen in thematisch gestaltete Spiel- und Funktionsräume (z.B. Legoraum, Konstruktionsbude, Höhlentreff, Spieletreff, Leselounge, Nähstübchen, Verkleideraum, Kreativraum, Bolzplatz, Spielplatz…). Darüber hinaus nimmt das Planen von Angeboten, Projekten und Höhepunkten einen besonderen Stellenwert in der pädagogischen Arbeit ein. In Ergänzung zur „offenen Hortbetreuung“ finden für die Klassenstufen 3 und 4 einmal wöchentlich Arbeitsgemeinschaften in für ein Schuljahr gebundenen festen Interessengruppen statt. Im Schuljahr 2021/2022 werden folgende Arbeitsgemeinschaften angeboten:
Previous slide
Next slide

Instrumentalunterricht

Die Grundlagen im Instrumentenspiel lernen die Kinder der 1. Klasse in Form eines Instrumentenkarussells kennen. Sie probieren sich im Spiel des Schlagwerks, der Ukulele und auch der Flöte aus.

In den Klassen 2 bis 4 erlernen und spielen die Kinder das Instrument, welches sie zum Ende der 1. Klasse in Absprache mit den Musikpädagogen und Eltern gewählt haben.

Während dieser Zeit spielen sie in Ensembles und im Schulorchester.

Termine

Träger

Die Berufsfachschule Greifswald GmbH (gemeinnützig) ist Trägerin staatlich genehmigter bzw. anerkannter Ersatzschulen der beruflichen Erstausbildung und Weiterbildung. Sie ist Teil der MEDIGREIF-Unternehmensgruppe und seit 1991 Mitglied im Verband deutscher Privatschulverbände. Darüber hinaus ist sie Trägerin einer KiTa, einer Grundschule und eines Gymnasiums.

Wir setzen dazu auf:

Aktuelles

Grundschulkinder begeistern Kitakinder für das Lesen

Grundschulkinder des Ostseegymnasiums haben am bundesweiten Vorlesetag Kinder aus der Kita Käpt´n Sprechdachs und den unteren Klassen der Grundschule für das Lesen begeistert. Die Räume aus dem Hortbereich sowie ein Klassenraum standen allen Kindern zur Verfügung und waren dem Anlass entsprechend in Wohlfühloasen umgestaltet. Die Bücher, die vorgelesen wurden, hießen

Weiterlesen »

Skelette, Gespenster, Hexen und co.

Bereits kurz vor Halloween verwandelten sich die Räumlichkeiten des Horts in eine schaurig schöne Umgebung voller Gruselgestalten. Die Grundschulkinder feierten zusammen mit den Erzieher*innen eine Halloweenparty mit vielen verschiedenen Stationen. In allen Räumen gab es etwas zu sehen oder erleben. Neben Gruselschminken, Kinderdisco mit Kürbis-Luftballons und dem kleinen Kinosaal gab

Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mathe-Asse

Im September fiel der Startschuss für die diesjährigen 63. Mathematik-Olympiade. Knifflige Aufgaben warteten auf alle Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen. Angestrengt wurde nachgedacht, Lösungen aufgezeichnet und geschrieben. Auch die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen kämpften noch kurz vor den Ferien um gute Ergebnisse. Die

Weiterlesen »

Spendenlauf der Klassen 1-12

Im Oktober fand der traditionelle Spendenlauf des Ostseegymnasiums mit Grundschule, Orientierungsstufe und Regionaler Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich im Volksstadion und liefen eine Stunde lang Runde um Runde die 400 Meter Bahnen für einen guten Zweck. Im Vorfeld suchten sich die Kinder und Jugendlichen Sponsoren, die sie

Weiterlesen »

Termine

Kontakt

Senden Sie uns eine Nachricht!

Ansprechpartnerin

Frau Kerstin Kuhn​

Schulleiterin

Informationen & Downloads

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner